Harfe "Ivy"

klein & klangstark

Die kleine, keltische Harfe Ivy habe ich 2021 auf mehrfachen Wunsch von Campern, Wohnmobilisten und Individualreisenden entwickelt.
Durch ihre geringe Baugröße kann die klangstarke Harfe jederzeit und praktisch überall mitgenommen werden.

Als echte Schoßharfe stellt man die Harfe zum Spielen beim Sitzen auf seine Oberschenkel und hat dadurch die optimale Spielhöhe.
Ivy kann auch auf einem Tisch, einer Kiste oder einem Podest selbstständig stehen - braucht beim Spielen also nicht ausbalanciert zu werden.

Bei dem Harfenentwurf dienten mir die Designvorlagen und Harfen von Gildas Jaffrennou sowie die E-Harfe von Rüdiger Oppermann als Vorbild.
Ivy bedeutet "Efeu" und sollte ebenso grazil und luftig erscheinen wie ihr Name - dabei aber auch gleichzeitig den schwungvollen, keltischen Einfluss wiederspiegeln.

Mit federleichten 2,7 Kilogramm bewegt sich Ivy an der Grenze des gerade noch realisierbaren Harfenbau-Minimalismus bei gleichzeitig klangstarkem Auftritt.






Youtube Vorstellung von Kristine Warmhold

Steckbrief Ivy - klein & klangstark
Besaitung: 24 Saiten - BioCarbon / SugarStrings
Tonumfang: e - g'''
Holzart, Oberfläche: Bergahorn, Kirschbaum, Nussbaum oder Elsbeere
Dauerhafte Hartöl-Versiegelung
Klangdecke: speziell laminiertes, nur 3 mm dünnes Birkenmultiplex
Halbtonmechaniken: durch justierbare Stegstifte sind alle gängigen Systeme möglich
z.B. Camac, Loveland, Truitt, DeLaCoure, Robinson, usw.
H x B x L / Gewicht: 73x 45 x 21 cm / 2,7 - 2,9 kg je nach verwendeter Holzart
Preis: ab 980,- €  Aufpreis für Halbtonmechaniken, Edelholz, Intarsien, Schmuckelemente
Optional:
  • Security-Locks für verstellbare Gurte an der Harfe
  • gepolsterte Transporttasche
  • Stimmschlüsselhalter

Service + Downloads