Harfe "Cara"
Mittelalter - Flair
Cara bedeutet "kleine Liebste".
Die Harfe wurde 1988 in einem Baukurs von Bernhard Schmidt gebaut.
Die Bauform mit dem abfallenden Wirbelstock (Low-Headed) ist typisch für die altirischen Harfen, wie man es auch von der Brian-Boru-Harfe kennt. Der auf dem Fussboden sitzenden Harfenspieler hat dadurch die Möglichkeit, beim Spielen über sein Instrument hinweg schauen zu können.

Um das Charaktergesicht der 30 Jahre alten Harfe zu erhalten, sind an der äußeren Erscheinung des Klangkorpus selbst nur minimale, optische Reparaturen erfolgt. Man darf der Harfe ihr Alter und die erlebten Abenteuer ruhig ansehen - die Oberfläche ist jedoch neu versiegelt. Die massive Fichtenholzdecke wurde stabilisiert, die Trockenrisse geleimt und die Löcher der überarbeiteten Saitenleiste mit neuen Messingösen verstärkt. Sämtliche, innere Rückwand- und Stabilisierungsleisten sind neu verleimt. Der Wirbelstock und die Vorderstange wurden aus Eschenholz komplett neu gebaut, farblich angepasst und ebenfalls mit Hartöl versiegelt. Neue Messing-Stimmwirbel eingepasst und zusätzlich Stegstifte eingesetzt, um Halbtonmechaniken montieren und justieren zu können.
Der neue Karbon-Saitensatz wurde auf einen Tonumfang von F - g''' berechnet. Die sieben tiefsten Saiten sind umsponnen. Grundtonart F-Dur. Halbtonmechaniken von Loveland an allen B, C und F - Saiten (Tonarten C/G/D/F-Dur). Eine polierte Messingplatte auf der rechten Wirbelstockseite unterstützt das Mittelalter-Design.
Steckbrief CARA - kleine Liebste |
||
Erbauer: | Baukurs Bernhard Schmidt | |
Baujahr: | 1988 / aufgearbeitet 2019 | |
Besaitung: | 30 Saiten / Carbon, Stahlkern und Nylon mit Kupferumspinnung | |
Tonumfang: | F - g''' / Grundstimmung F-Dur | |
Holzart, Oberfläche: | Korpus aus Walnuss / Wirbelstock Esche, Hartöl-Versiegelung | |
Klangdecke: | Alpen - Fichtentonholz | |
Halbtonmechaniken: | Loveland, Messingbasis mit schwarzem Knebel | |
H x B x L / Gewicht: | 95 x 31 x 58 cm / 5,5 kg | |
Besonderheiten: |
|
Service + Downloads
- Saitenplan der Cara - Grundtonart F-Dur - Karbon, Stahl/Kupferumsponnen